Otto Wildling, Heinz Hellmanns Erlebnisse [Göttingen]. 456 Seiten, Format 15,5x21,5 cm, Hardvcover
Stud. Jur. Heinz Hellmann wird in Göttingen aktiv – ganz bewußt nicht in einem Corps oder in einer Burschenschaft, sondern in einer Turnerschaft. Schon als Fuchs trägt er einen Zweikampf auf schwere Säbel aus; im 4. Semester folgt dann ein weiteres Duell, diesmal auf Pistolen.
Verwoben sind diese Schilderungen aus dem korporationsstudentischen und gesellschaftlichen Milieu der Kaiserzeit mit einer etwas kompliziert verlaufenden Liebesgeschichte.
Hinter dem Pseudonym Otto Wilding verbirgt sich Otto Rudorff (1845-1922), Landgerichtsdirektor aus Hannover. Von 1884 bis 1890 lebte er in Japan, wo er eine Professur an der Universität Tokio innehatte und als Regierungsberater zum Schöpfer des japanischen Gerichtsverfahrensgesetzes wurde.
Rudorff schrieb zahlreiche juristische Fachbücher; unter dem Namen Wildling erschienen noch »Bei sinkender Sonne: Zwischen Lachen und Weinen – und ein bißchen Verdammnis« und »Über alles die Pflicht!!« |